Ihre Vorteile

Ansprechpartnerin
Isabel RiedelBereichsleiterin Produktion Tel.: 03521 7637-49 i.riedel@drksachsen.de
Durch eine Auftragsvergabe an unsere Werkstatt können Sie bis zu 50% der in der Rechnung ausgewiesenen Arbeitsleistung auf die eventuell von Ihnen zu zahlende Ausgleichsabgabe anrechnen.
Unsere Auftragsabwicklung und Produktionsleitung organisiert alle der Produktion vorgelagerten Prozesse. Hier werden die Kundenanfragen zentral verarbeitet und an unsere verschiedenen Abteilungen weitergeleitet.
Unser Betätigungsfeld erstreckt sich von der Kundenakquise über die Betreuung unseres Kundenstammes und die Erstellung von Angeboten bis hin zur Beschaffung aller benötigten Produktionsmaterialien. Besonderen Wert legen wir auf den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden, die reibungslose Bearbeitung von Anfragen sowie die effiziente Materialwirtschaft des Kundenauftrages.
Nach Eingang der Kundenanfrage wird zunächst geprüft, ob deren Umsetzung qualitätstechnisch und zum gewünschten Liefertermin möglich ist. Die der Auftragsabwicklung nachgelagerte Abteilung Produktionsleitung steuert sämtliche Arbeitsprozesse bis hin zur Qualitätskontrolle des Auftrages. Dabei liegt die Kernkompetenz in der Sicherstellung aller personellen und maschinellen Ressourcen. Um auch eine reibungslose Abwicklung Ihres Auftrages zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten, sich bei Anfragen immer zuerst an die Produktionsleitung zu wenden. Herzlichen Dank!
Bei Aufträgen an Werkstätten für behinderte Menschen besteht der Vorteil, dass gemäß § 3 Abs. 5 lit. j VOL/A eine freihändige Vergabe auch über den Schwellenwert des Direktkaufes (500 €) ohne Ausschreibung zulässig ist.
Gern prüfen wir auch unsere Möglichkeiten bei der Umsetzung Ihrer individuellen Wünsche.