• Ihre Vorteile
        • Qualitätsmanagement
        • Produktbeispiele
        • Ausgelagerte Arbeitsplätze / Integration
        • Referenzen und Partner
        • Tischlerei
        • Garten- und Landschaftspflege
        • Druck- und Werbeservice
        • Montage, Komplettierung und Zubehörsortierung
        • Kabelkonfektionierung
        • Metallbearbeitung
        • Ziele und Konzeption
        • AZAV-Zertifizierung
        • Zahlen und Fakten
        • Arbeitswelt Werkstatt
        • Ein Tag im Förder- und Betreuungsbereich
        • WfbM als Betreuungsstätte
        • Ziele und Zielgruppen
        • Soziale Begleitung
        • Therapeutische Begleitung
        • Medizinische Begleitung
        • DRK Fahrdienst
        • DRK Betreutes Wohnen
        • DRK Landesverband Sachsen e.V.
        • Unser Leitbild
        • Ansprechpartner in den Werkstätten Meißen
        • DRK Styleguide
        • Spenden per Überweisung
        • Sachspende
        • Ehrenamtlich engagieren
        • Downloads
Deutsches Rotes Kreuz   Werkstätten  Meißen 
BerufsbildungsbereichBerufsbildungsbereich

Sie befinden sich hier:

  1. Bereiche
  2. Berufsbildungsbereich
  • auf der abgebildeten Pinnwand befinden sich verschiedene Informationsblätter mit Kursangeboten für die Berufliche Bildung Foto: DRK LV Sachsen

    Ziele und Konzeption

    Im Berufsbildungsbereich (BBB) qualifizieren wir unsere Teilnehmer theoretisch und praktisch in verschiedenen Berufsfeldern.
    Weiterlesen

  • ein Bücherstapel mit Fachliteratur für die Berufsbildung Foto: DRK LV Sachsen

    AZAV-Zertifizierung

    Unser Berufsbildungsbereich nach „Akkreditierungs- und Zertifizierungsverordnung“ (AZAV) zugelassen.
    Weiterlesen

Beitrag teilen

  • Bei Twitter teilen
  • Bei Facebook teilen
  • Spenden
  • Geldspende
  • Ehrenamt
  • Bereitschaften
  • Bergwacht
  • Jugendrotkreuz
  • Wasserwacht
  • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Karriere
  • Stellenbörse
  • Service
  • News
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media-Kanäle des DRK

  • zum Twitter-Profil
  • zum Facebook-Profil
  • zum Instagram-Profil des DRK
  • zum Youtube-Profil des DRK
  • zum Blog des DRK
zum Anfang